Die ersten Finalisten
Es war ein kurzer Schock, der die Börsen erschreckte: Pünktlich vor dem Wochenende ist die „Silicon Valley Bank“ in den USA pleitegegangen. Panikartiges Abheben von insgesamt 42 Milliarden Dollar durch die Firmenkunden war doch zu viel. Die Angst grassierte, dass das bloß der Anfang einer größeren Serie von Bank-Pleiten sein könnte. Die Aktienkurse, vor allem von Banken, stürzten ab. Droht eine Finanzkrise à la 2008?
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.