Die Innsbrucker Haie pickten am Sonntag Wien als Gegner im Viertelfinale und brennen auf eine Revanche für das Aus in den Jahren 2017 und 2018. Am Dienstag geht’s mit einem Heimspiel los.
Linz zog am Sonntag mit einem 3:0-Sieg gegen Graz als letztes Team in das Viertelfinale ein. Im Anschluss erfolgte der mit Spannung erwartete Pick der Paarungen. Bozen machte als Grunddurchgangssieger den Anfang, wählte die Black Wings. Danach war Salzburg an der Reihe, entschied sich für Fehervar. Somit blieben für die Haie, die von Teammanager Max Steinacher vertreten wurden, der KAC und die Capitals über. Die Wahl fiel erwartungsgemäß auf Wien, damit kommt es zu einem brisanten Wiedersehen.
„Der Kreis schließt sich“
„Das war vorherzusehen. Der Kreis schließt sich. Sie haben uns zweimal gezogen, jetzt haben wir die Chance, sie zu eliminieren“, meinte Boss Günther Hanschitz.
Coach zeigt sich optimistisch
Trainer Mitch O’Keefe meldet sich am Montag rechtzeitig gesund zurück. „Wir haben gegen sie ganz gut gespielt, sind überzeugt, dass wir in jeder Position mit den Caps mithalten können“, erklärte der Kanadier.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.