Sturm „Gabrielle“
Neuseeland zittert vor „Monsterwellen“
Nur wenige Wochen nach den verheerenden Überschwemmungen in Neuseelands größter Stadt Auckland ist die Region erneut von heftigen Unwettern betroffen: Der tropische Wirbelsturm „Gabrielle“ zog am Montag mit Starkregen und heftigen Winden über die Nordinsel. Meteorologen rechnen nun mit „Monsterwellen“ und einem „gewaltigen Sturm“.
In Auckland und anderen Städten wurden vorsorglich zahlreiche Flüge gestrichen. Auch viele Züge standen still. Die meisten Schulen blieben ebenfalls geschlossen. Zehntausende Haushalte waren ohne Strom.
„Das Schlimmste haben wir noch vor uns“
In Städten wie Whangarei in der Region Northland und auf der Halbinsel Coromandel wurden Anrainer aufgefordert, sich in Sicherheit zu bringen. „Das Schlimmste haben wir noch vor uns“, sagte Roger Bell vom neuseeländischen Zivilschutz. Teilweise seien bereits Böen von bis zu 160 Stundenkilometern gemessen worden, twitterte der meteorologische Dienst MetService. „Gabrielle“ sollte im Laufe des Tages auch Teile der Südinsel erreichen.

Das Schlimmste haben wir noch vor uns.
Roger Bell vom neuseeländischen Zivilschutz
„Wir haben noch ein paar Tage wildes Wetter vor uns“, sagte MetService-Experte Angus Hines. Es habe noch nie so viele Unwetterwarnungen der höchsten Stufe in so kurzer Zeit gegeben. Bis Dienstag würden weitere Überschwemmungen, Stromausfälle und Straßensperrungen erwartet.
Heftige Unwetter erst vor wenigen Wochen
Ende Jänner waren bei einem katastrophalen Hochwasser in Auckland vier Menschen ums Leben gekommen. Augenzeugen sprachen von den schlimmsten Überflutungen, die sie je erlebt hätten. Auch einige Teile des Flughafens der Metropole mit 1,6 Millionen Einwohnern standen unter Wasser.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).