Ein militanter Nichtraucher möchte Zigaretten auch aus Wohnungen in Wien verbannen. Dazu reichte er nun eine Petition bei Wiener Wohnen ein. Wie unsere Leser zu diesem Thema stehen und ob sie die Petition unterschreiben, lesen Sie hier!
In allgemeinen Bereichen, wie in Aufzügen, Stiegenhäusern und Waschküchen herrscht bei Wiener Wohnen bereits ein Rauchverbot, welches auch durch Ordnungsberater kontrolliert wird.
Gestank im Sommer besonders unangenehm
Patrick N. möchte diese Beschränkung nun auch auf die Wohnungen der Mieter ausweiten. Dafür bekommt er viel Zuspruch aus der „Krone“-Community. Unsere Leser kanzlersinowatz und Always leben beide über einem Raucher und kennen die unangenehme Situation, wenn der Dampf beim offenen Fenster in die Wohnung zieht.
„Meine Bude, meine Regeln!“
Im Gegensatz dazu sprachen sich auch einige Leser gegen ein Rauchverbot in Wohnungen aus, in der eigenen Bude sollen schließlich die eigenen Regeln gelten, solange man bereit ist, Kompromisse einzugehen.
Was wird als nächstes verboten?
Doch am meisten schien unsere Leser zu stören, dass schon wieder über das nächste Verbot diskutiert wird. Es wird immer Dinge geben, die andere Leute stören. Jedes Mal über ein allgemeines Verbot zu diskutieren, fördert kein friedliches Zusammenleben, meint die Community.
Wie stehen Sie zu einem Rauchverbot in Wohnungen? Fänden Sie das berechtigt, um Nachbarn nicht zu stören oder sagen Sie, das wäre ein zu großer Eingriff in die Privatsphäre? Wir freuen uns sehr auf Ihre Kommentare!
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).