Zwei Gleise nötig

Rote-Grüne Koalition beim Bahnausbau am Arlberg

Vorarlberg
03.02.2023 18:30

Tirols Verkehrslandesrat René Zumtobel (SPÖ) besichtigte bei seinem Antrittsbesuch im Ländle den neuen „Siemens Desiro ML“. Vier davon sind ab Montag in Vorarlberg unterwegs. 

„Wenn die sonst so kritischen Vorarlberger so begeistert sind, nehme ich die Garnitur gleich mit nach Tirol„, scherzte René Zumtobel bei der Besichtigung des “Siemens Desiro ML" am Bregenzer Bahnhof. Sein Vorarlberger Kollege Daniel Zadra (Grüne) allerdings wollte das neue Schmuckstück nicht hergeben.

Vier dieser Züge sind ab Montag in Vorarlberg im Einsatz, bis Oktober sollen dann alle 21 auf Schiene sein. Derzeit fahren die Garnituren noch im Winterlayout. Ab März wird je ein Wagen umgerüstet, so dass 26 Fahrräder darin Platz finden. Im gesamten Zug dürfen dann 40 Drahtesel mitfahren.

Abseits der Besichtigung sprachen sich Zumtobel und Zadra für den Ausbau des Klosterbogens bei Braz und den zweigleisigen Ausbau der Arlbergstrecke aus. Einig waren sich die Landesräte auch, dass die Bahnstrecke am Deutschen Eck nicht neun Wochenenden wegen Bauarbeiten komplett gesperrt werden könne. Erste Erfolge gebe es bereits: Die Deutschen sehen von einer Komplettsperre am Osterwochenende ab. 

Porträt von Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt