Kurskorrektur nötig

Klimaschützer fahren schwere PS-Geschütze auf

Fridays for Future läuten die finale Wahlkampfphase mit Protesten ein: Ob mit einer Traktoren-Demo im St. Pöltner Regierungsviertel oder beim Campen vor dem Landhaus. Die Aktivisten wollen jeden Tag bis zur Landtagswahl nutzen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Rechtzeitig vor der Landtagswahl am Sonntag fahren Klimaaktivisten schwere Geschütze auf: So machten Fridays for Future (FFF) mit lauten Motorengeräuschen und ordentlich PS im Rücken bei einer Traktordemo im St. Pöltner Regierungsviertel gegen Straßenbauprojekte mobil. Schützenhilfe im Kampf gegen die S34 und die Ostumfahrung in Wiener Neustadt kommt dabei von heimischen Bauern.

Denn das große Klima-Sorgenkind sei der Verkehr: „Rund die Hälfte der Treibhausgasemissionen in NÖ kommen aus dem Straßenverkehr. Wir müssen aufhören, riesige Straßenbauprojekte umzusetzen“, betont Alina Koller (FFF). „Die S…34 würde wertvolle Böden für immer versiegeln“, so Andreas Hieger, betroffener Landwirt des Straßenbauprojektes in St. Pölten. Das mache die Landtags- zur Klimawahl.

Protestcamp vor dem Landhaus
Bereits seit Sonntag campieren die Aktivisten zum Zeichen des massiven Protests an der niederösterreichischen Klimapolitik vor dem Landhaus. Denn aus „zu wenig, zu langsam“ müsse endlich „schnell und ausreichend“ werden. „Wir möchten die Politiker jeden Tag vor der Wahl daran erinnern: Ihr werdet die letzte Landesregierung sein, die den niederösterreichischen Klimakurs noch in Richtung 1,5 Grad korrigieren kann. Unsere Zukunft ist nicht verhandelbar“, erklärt Johanna Frühwald (FFF).

Sichtbare Zeichen setzen
Jede Partei sei angehalten, ein sinnvolles Klimaschutzprogramm vorzulegen. Erst vergangene Woche setzten knapp 1000 Teilnehmer in 89 Orten ein sichtbares Zeichen in Sachen Klimaschutz - vom Musik-Walk in Prinzersdorf bis hin zur Fahrrad-Sternfahrt in Waidhofen an der Thaya.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Niederösterreich Wetter
8° / 20°
stark bewölkt
6° / 19°
wolkig
9° / 19°
stark bewölkt
6° / 20°
stark bewölkt
5° / 17°
stark bewölkt