Unversperrt

Post lag vor Haus in Säcken, ein Paket verschwand

Salzburg
21.01.2023 13:00
Zur völlig freien Entnahme! Briefträger platzierte Post für unzählige Haushalte einfach mitten im Wohngebiet. Das lockte Diebe an.

Sie wollte ihren Liebsten eine Freude machen, bestellte jüngst im Internet Geschenke. Diese kamen allerdings nie bei einer jungen Salzburgerin nie an. Ein Unbekannter stahl ihr Paket. Es lag direkt vor ihrer Haustür im Salzburger Stadtteil Schallmoos – in einem Sammelsack der Post.

„Diese Säcke stehen immer wieder einfach im Freien“

„Meine Bestellung war versichert. Aber was, wenn plötzlich ein privater Brief wegkommt?“, ist die Betroffene sauer. Denn: „Diese Säcke stehen immer wieder einfach im Freien, manchmal versperrt.“

Wieso liegen Säcke voller Briefe mitten im Wohngebiet herum? Es handelt sich um Sammeltaschen, in denen sich die Post für viele unterschiedliche Haushalte befindet. „Zusteller, die zu Fuß, mit Fahrrädern oder Mopeds unterwegs sind, haben nur begrenzte Stauräume auf den Fahrzeugen und Zustellwägen“, heißt es dazu seitens der Post auf „Krone“-Anfrage. Diese gebe es allerdings nur im „Brief-Bereich“, betont man. Einschreiben und Pakete bleiben eigentlich immer versperrt beim Briefträger – was in diesem Fall wohl nicht geschehen ist.

Post AG will der „Sache nachgehen“
Weiters teilt die Post AG mit: „Wir werden den Fall überprüfen und der Sache nachgehen.“ Es sei nicht im Sinne des Unternehmens, dass Depotsäcke im Freien abgelegt werden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt