Aufgeben? Gibt’s nicht! Im Herbst 2017 war Michael Reussner mit dem Café Glockenspiel in Linz in die Insolvenz geschlittert. Das Kapitel hat der 44-Jährige längst hinter sich gelassen. Als Kaffeehändler in Traun macht er von sich reden - und nun mit einer Entwicklung für die Gastronomie.
Die Insolvenz des Café Glockenspiel am Hauptplatz in Linz war ein schmerzhafter EInschnitt im Leben von Michael Reussner. Seit 2018 führen Michael und Katharina Breitfuß das Lokal, das im Zuge einer Versteigerung letztlich den Besitzer gewechselt hatte. 600.000 Euro hatte der Masseverwalter im Winter 2017 erzielen können, nachdem das Interesse am Lokal groß war.
Reussner ist längst in Traun als Kaffeehändler tätig - und sorgt neuerdings gemeinsam mit der Firma Haratech auch als Produktentwickler für Aufsehen. Mit dem „Freecer“ entstand ein Gerät für die Gastronomie, dank dem innerhalb weniger Sekunden Gläser desinfiziert, gekühlt und vereist werden können.
Testeinsatz für Innovation aus OÖ auch im Burj Al Arab in Dubai
Das Interesse am platzsparenden Glasfroster ist auch international groß. So wird das Produkt aus Oberösterreich derzeit auch in zwei Hotels in Dubai getestet: im Burj Al Arab und im Hilton Jumeirah.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.