Ein 34-Jähriger, den die Polizei schon seit längere Zeit als Suchtgifthändler in Verdacht hatte, konnte am Dienstag von Ermittlern in seiner Wohnung in Vorchdorf überführt und festgenommen werden. Der Verdächtige soll zumindest in den vergangenen sechs Jahren illegal Cannabis gezüchtet und gewinnträchtig damit gedealt haben.
Nach intensiven Ermittlungen der Polizei konnte am 15. Juli 2025 bei einer von der Staatsanwaltschaft Wels angeordneten Hausdurchsuchung ein 34-Jähriger aus Vorchdorf festgenommen werden. Die Polizisten konnten neben Suchtgift und Cannabisaufzucht-Utensilien auch Waffen und einen hohen Bargeldbetrag aus Suchtmittelverkäufen sicherstellen.
Abnehmer in Tirol
Zeitgleich fand in Tirol eine von der Staatsanwaltschaft Innsbruck angeordnete Hausdurchsuchung statt, bei der bei zwei Abnehmern des Beschuldigten insgesamt 1686 Gramm professionell abgepacktes Cannabiskraut, 0,3 Gramm Kokain und zwei kleinere Cannabis-Aufzuchtanlagen sichergestellt wurden.
Dem 34-Jährigen konnte im Zeitraum von 2019 bis 2025 die Aufzucht und der Verkauf von insgesamt 10,1 Kilo Marihuana nachgewiesen werden.
Auch Eigentumsdelikte
Außerdem konnten die Ermittler zwei zurückliegende Eigentumsdelikte aus den Jahren 2017 und 2022 klären, die der Beschuldigte zu verantworten haben soll – diese Verfahren wurden bereits eingestellt.
Der Verdächtige zeigte sich voll geständig. Er wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft in die Justizanstalt Wels eingeliefert und U-Haft beantragt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.