Aus dem Gericht

Cybermobbing: Schülerin auf TikTok verunglimpft

Vorarlberg
08.11.2022 15:55

Cybermobbing umfasst wiederholte Online-Attacken mit dem Ziel, jemanden zu beleidigen oder zu belästigen: Das können peinliche Bilder im Klassenchat, gemeine Gerüchte auf Social-Media-Kanälen oder gar Droh-Nachrichten per Mail oder Messenger-Dienst sein. So passierte es einer Schülerin aus Vorarlberg.

Im Fall der betroffenen Schülerin handelt es sich um ein kompromittierendes Video auf einem TikTok Fake Account. „Zu sehen ist ein Zusammenschnitt mehrerer Fotos des Mädchens. Darunter der Hashtag K, der umgangssprachlich für Schlampe, Hure beziehungsweise Nutte steht“, klärt Richterin Sabrina Tagwercher auf. Innerhalb von drei Tagen wird das Video 2348 Mal aufgerufen.

Freispruch für die Teenager
Auch ein privater Hass-Account kursiert im Netz. Verdächtige gibt es mehrere. Bei Gericht antanzen müssen am Ende die beiden 15-jährigen Schüler, weil die Cousine des Opfers die Burschen hinter der Aktion vermutet. Deren Anwälte plädieren jedoch auf nicht schuldig, da es keinerlei Anhaltspunkte gibt. Nachdem selbst das Opfer von der Unschuld der beiden Schüler überzeugt ist, endet die Verhandlung mit einem Freispruch für die Teenager.

Porträt von Chantal Dorn
Chantal Dorn
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Vorarlberg Wetter
12° / 21°
Symbol stark bewölkt
12° / 23°
Symbol wolkig
12° / 23°
Symbol stark bewölkt
12° / 23°
Symbol stark bewölkt
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt