Mit Kryptowährungen

Pinzgauer verlor durch Internetbetrug 315.000 Euro

Salzburg
06.11.2022 14:14

Das klang wohl zu gut! Ein 57-jähriger Salzburger soll sein Vermögen innerhalb von zwei Monaten verdoppelt haben. Nun steht der Pinzgauer mit einem Verlust von 315.000 Euro da.

Der Mann ist im Internet einem Betrug mit Kryptowährung aufgesessen und hat dadurch 315.000 Euro verloren. Im August hatte er nach dem Tipp einer Internetbekanntschaft Kryptowährungen eingekauft, sein Vermögen verdoppelte sich angeblich innerhalb von zwei Monaten.

Konto wegen Manipulation eingefroren
Dann erhielt er die Nachricht, sein Konto sei wegen Manipulationen eingefroren und er müsse einen zweistelligen Prozentsatz seines Vermögens für das Freischalten zahlen.

Anzeige erstattet
Da schöpfte der Pinzgauer Verdacht und ihm wurde bewusst, dass er wohl um sein Geld betrogen worden war. Er erstattete daraufhin am Samstag Betrug-Anzeige, berichtet die Polizei.

 Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Salzburg



Kostenlose Spiele