Gesetzlicher Anspruch

Grüne zur Grundversorgung: „Niemand muss frieren!“

Niederösterreich
31.10.2022 16:03

„Was, wenn ich mir das nicht mehr leisten kann?“ Die enormen Energiekosten machen, trotz Förderungen durch Bund und Land, vielen Menschen Sorgen. 

„Es gilt der gesetzliche Anspruch auf Grundversorgung“, erklärt Helga Krismer, Landessprecherin der Grünen. Dieser ermöglicht es privaten Haushalten und Kleinunternehmen mit Zahlungsschwierigkeiten, die rasche Wiedereinschaltung der Anlage zu erreichen beziehungsweise eine drohende Abschaltung abzuwenden. Niemand müsse Angst vor Kälte oder Stromstopp haben, betont Krismer. 

Zitat Icon

Strom- und Gasanbieter dürfen Kunden nicht ablehnen, auch wenn sie noch eine Rechnung schuldig sind.

Helga Krismer, Landessprecherin der Grünen

Aber Vorsicht: Es wird dann jener Tarif verrechnet, den die meisten Kunden des Energieunternehmens haben - gratis ist also nichts. Außerdem haben sich viele Energieanbieter ohnehin verpflichtet, von November bis März 2023 Kunden die Lieferungen nicht zu stoppen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt