Schneidige Gruppen

Volksmusik erobert die Innsbrucker Altstadt

Tirol
29.10.2022 16:00

Auch in diesem Jahr hüllen im Rahmen des „Alpenländischen Volksmusikwettbewerbes/Herma Haselsteiner Preis“ zahlreiche junge VolksmusikantInnen und SängerInnen aus dem gesamten Alpenraum Innsbruck in eine volksmusikalische Klangwolke - siehe dazu auch das Video. Ein Besuch in die Innenstadt von Innsbruck lohnt sich somit - sowohl am Samstag als auch am Sonntag. 

Am Samstag spielen und singen Volksmusikensembles und SängerInnen seit 11 Uhr unter dem Motto „Aufg’horcht in Innsbruck!“ an den unterschiedlichsten Orten und Plätzen in der Innsbrucker Innenstadt und schaffen eine einzigartige Atmosphäre zwischen alpin-urbanem Flair und moderner Architektur.

Frühschoppen am Sonntag
Am Sonntag geht es dann ebenfalls ab 11 Uhr mit den schon traditionellen „Aufg’horcht Volksmusikfrühschoppen“ in ausgewählten Innsbrucker Wirtshäusern und umliegenden Almen weiter. Die Besonderheit des Zusammenspiels zwischen Musikanten, Sänger und Besucher beim gemeinsamen Singen und Tanzen, ganz ohne große Bühnen und Verstärker, lässt Innsbruck jedes Jahr wieder „aufhorchen“.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt