Das Vorarlberger Speditionsunternehmen Gebrüder Weiss ist offizieller Partner der schwedischen Raketenmission SubOrbital Express der Swedish Space Corporation (SSC) in Kiruna.
Zwar spulen die orangefarbenen Gebrüder-Weiss-Laster immer noch Kilometer auf der Autobahn, doch was sie transportieren, wird bald in der Schwerelosigkeit des Alls umherfliegen. Der Logistiker ist Partner der schwedischen Swedish Space Corporation (SSC) und bringt für die Raketenmission SubOrbital Express 14 sogenannte wissenschaftliche Experimente nach Kiruna in Nordschweden. Dort werden die Experimente ins All geschossen, um daraus wissenschaftliche Erkenntnisse zu gewinnen. So soll etwa untersucht werden, wie sich Zellen verhalten, wenn man diesen die Schwerkraft nimmt.
Für das Vorarlberger Unternehmen ist es eine Chance, die Weltraumforschung ein Stück weit voranzutreiben. „Zukunftsweisende Mobilitätsprojekte wie die Raketenmission spielen für Gebrüder Weiss eine zentrale Rolle,“ zeigt sich Frank Haas von Gebrüder Weiss recht optimistisch.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.