Festival ist eröffnet

Klanglicht: Magische Lichtkunst fasziniert in Graz

Steiermark
27.10.2022 20:21

Die Sonne ist untergegangen, das Klanglicht-Festival 2022 in Graz ist offiziell eröffnet! Wir haben die ersten Eindrücke und was Sie nicht verpassen sollten.

Sobald Vizekanzler, Landeshauptmann, Bürgermeisterin und Bühnen-Graz-Chef gemeinsam den großen, roten Knopf gedrückt hatten, war es am Donnerstag offiziell: Das Klanglicht 2022 war eröffnet.

Nun warten an drei Abenden faszinierende Licht- und Ton-Installationen sowohl am Schloßberg als auch in Reininghaus. „Im Oktober 1673 fand das erste Klanglicht in Graz statt: Leopold I. feierte seine Hochzeit mit der Erzherzogin von Tirol“, erklärte Bernhard Rinner, Chef des Veranstalters Bühnen Graz, bei der Eröffnung im Schloßbergrestaurant. „Man bat die Bevölkerung, Lichter in alle Fensterläden zu stellen.“

Ein Tag weniger wegen Energiekosten
2015 fand das Klanglicht in seiner jetzigen Form erstmals statt. „Niederschwellig wollten wir die Leute an der Kunst teilhaben lassen. Seither ist Klanglicht eine Erfolgsgeschichte im öffentlichen Raum“, sagte Rinner. Auch auf die Kritik, in Zeiten der Energiekrise ein Lichter-Festival zu veranstalten, ging er ein: „Wir machen statt vier Abenden drei, haben energiestarke Installationen vermieden. Wir wollen die Besucher bitten: Licht aus, Klanglicht ein! Wir sollten uns nicht gegeneinander ausspielen.“

Licht-Riesen und faszinierende Projektionen
Was erwartet die Besucher nun bei Klanglicht 2022? Eine Lichtfigur liegt auf einem Hausdach und greift nach unten zum Gehsteig. Eine steht auf dem Schloßberg und blickt hinunter auf die hell erleuchtete Grazer Innenstadt. Amanda Parers leuchtende Riesen namens „Fantastic Planet“ sind eines der vielen Highlights des Klanglichts 2022. Diesmal erstrahlen sowohl der Grazer Schloßberg als auch der neue Stadtteil Reininghaus in Ton und Licht.

Den Uhrturm bespielen Markus Graf und Alexander Friedl mit psychedelischen Lichtmustern. In den Kasematten beeindruckt eine riesige, reflektive Kugel von Sebastian Kite.

Hochhaus wird zum Licht-Spektakel
Das legendäre Kollektiv OrchoReSotto - Stammgäste am Klanglicht - erleuchtet dieses Mal gemeinsam mit Monique Fessl ein Hochhaus in Reininghaus. Ebenso im neuen Stadtteil zu sehen: das geometrische Zeichen- und Rastersystem „Sonderfall des Rechtecks“ von Esther Stocker.

Drei Tage Licht und Klang
Bis 29. Oktober (jeweils ab 18 Uhr) verzaubert das Klanglicht noch das herbstliche Graz. Eintrittskarten sind nur für Installationen im Schloßbergstollen und im Dom im Berg nötig. Das Programm finden Sie hier.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt