Eltern verzweifelt

Kindergarten-Krise: 96 Restplätze geben Hoffnung

Steiermark
14.09.2022 12:13

Kleiner Lichtblick für Eltern von Kleinkindern in Graz, die derzeit verzweifelt um einen Betreuungsplatz kämpfen: In der Landeshauptstadt und im Bezirk Graz-Umgebung stehen insgesamt noch 96 Restplätze zur Verfügung, wie am Mittwoch mitgeteilt wurde. Die Situation bleibt dennoch angespannt, am Freitag wird demonstriert.

Der Personalmangel in den Kinderkrippen und Kindergärten hat sich in den vergangenen Monaten immer mehr zugespitzt. In Graz mussten nun insgesamt acht Gruppen bei den Trägerorganisationen Wiki und Gip geschlossen, 15 weitere auf Halbtagesbetreuung umgestellt werden. Hunderte Eltern sind davon betroffen und teilweise verzweifelt - bei Wiki wurde sogar Sicherheitspersonal für einige Einrichtungen organisiert!

Nicht überall Alternativplatz gefunden
Für alle jene Familien, wo beide Elternteile berufstätig sind, sollte ein alternativer Betreuungsplatz gefunden werden. Das ist trotz intensiver Bemühungen nicht überall gelungen, teilten Bildungslandesrat Werner Amon und der Grazer Bildungsstadtrat Kurt Hohensinner (beide ÖVP) am Mittwoch mit.

Man „schärfe nun nach“: Nach Abgleich mit allen Trägerorganisationen sind noch 60 Restplätze in Graz und 36 Restplätze in Graz-Umgebung in verschiedenen Einrichtungen verfügbar. Betroffene Familien können sich ab sofort an das Grazer ABI-Service unter der Telefonnummer 0316/872-7474 wenden.

Gute Nachricht rechtzeitig vor Landtag
Diese Meldung kommt politisch zur rechten Zeit: Am Donnerstag findet ein Sonderlandtag statt, bei dem es gleich zwei dringliche Anfragen zur Kinderbetreuungs-Krise geben wird. Amon verweist daher auch auf Maßnahmen, die nächste Woche im Landtag beschlossen werden: Etwa die stufenweise Senkung der maximalen Gruppengröße in Kindergärten von 25 auf 25 Kinder binnen fünf Jahren oder die soziale Staffelung der Elternbeiträge in der Kinderkrippe.

Fakten

  • In der Steiermark gibt es mehr als 39.500 Plätze in Kindergärten und Kinderkrippen, in den vergangenen acht Jahren wurden rund 10.000 zusätzliche Betreuungsplätze geschaffen.
  • In Graz gibt es 11.000 Plätze im Kindergarten und in der Krippe, das Plus in den vergangenen acht Jahren betrug 1800 Plätze. 

„Entlastung für die Situation in der Landeshauptstadt soll weiters das Konzept ,Halbtag Plus‘ bringen. Dieses ermöglicht den Trägern im Anschluss an reguläre Halbtagsgruppen betreute Kleingruppen mit bis zu zehn Kindern zu führen“, ergänzt Stadtrat Hohensinner. „Es gibt bereits Signale, dass diese Lösung an einigen der betroffenen Standorte spätestens mit Oktober umgesetzt wird.“

Demo am Freitag in Graz
Die aufgebrachten und besorgten Eltern wird das aber nicht sofort beruhigen. Am Freitag findet ja eine Demonstration in Graz statt, die via Facebook organisiert wird. Hunderte User haben Interesse bekundet. Treffpunkt ist um 16 Uhr am Griesplatz.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Steiermark



Kostenlose Spiele