Ein bislang unbekannter Täter brach in der Nacht auf Dienstag in ein Wohnmobil, welches auf der Raststation Zederhaus abgestellt war, ein. Der Besitzer und seine zwei Kinder schliefen während der Tat im Wohnmobil.
Der bisher Unbekannte verschaffte sich in den Nachtstunden zutritt und stahl Bargeld aus einer Geldbörse. Während des Einbruchs schliefen der Besitzer und seine zwei Kinder im Wohnwagen. Der Täter konnte unerkannt, samt Beute, flüchten.
Sicherheitstipps der Kriminalprävention:
• Schließen Sie ihr Fahrzeug immer ab - auch bei kurzen Stopps wie z. B. Tankvorgängen. Lassen Sie niemals Bargeld und Dokumente im Fahrzeug zurück.
• Wählen Sie einen sicheren Schlafplatz! Abseits von Autobahnen und Autobahnparkplätzen ist es sicherer. Vorzugsweise suchen Sie einen betreuten Stellplatz oder Campingplatz auf.
• Lassen Sie ihr Fahrzeug, insbesondere in den Nachtstunden, nicht unbeobachtet stehen.
• Verständigen Sie bei verdächtigen Wahrnehmungen (z. B. bedenklich zustande gekommene Fahrzeugpanne) und seltsamen oder ungewöhnlichen Situationen (z. B. einem provozierten Verkehrsunfall) unverzüglich die Polizei über die internationale Notrufnummer 112.
• Sichern Sie die Fahrzeugtüren gegebenenfalls mit einem Spanngurt von Tür zu Tür bzw. Aufbau/Wohnraumtüren mit Zusatzschlössern oder Querriegeln.
• Benützen Sie im Fahrzeug vorhandene Wertdepots (fest verankerter Wohnmobiltresor).
• Verwenden Sie spezielle Alarmanlagen: Klappen und Türen können mit Kontaktsensoren elektronisch überwacht werden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).