Ein heimischer Kommissar auf vier Pfoten war in Ungarn im erfolgreichen Grenzeinsatz ...
„Derrick von Heldenkreuz“ - so der ritterlich anmutende Name des zweijährigen Polizeihundes, der mit seinem Partner auf zwei Beinen jüngst an die ungarisch-serbische Grenze entsandt worden ist. Zur Unterstützung der lokalen Behörden im Kampf gegen Migration. Und bereits am ersten Einsatztag hat der Belgische Schäferhund seine „Ermittlungsfähigkeiten“ bewiesen: Illegale hatten sich laut einer Patrouille in einem Schilffeld versteckt - der regulär in Wien Dienst versehende „Derrick“ und sein Hundeführer wurden angefordert. Rasch hatte die Spürnase die Männer aufgestöbert.
Der Einsatz in Ungarn ist wichtig, weil wir so das Geschäft der Schlepper schon weit vor den Zielorten in Europa durchkreuzen können.
Innenminister Gerhard Karner
Nächster Erfolg
Und der Kommissar auf vier Pfoten setzte am Wochenende seinen Erfolgslauf fort: Zwei Personengruppen mit insgesamt 70 Migranten wurden dank seines guten Riechers auf der illegalen Reise gestoppt. „Der Einsatz in Ungarn ist wichtig, weil wir so das Geschäft der Schlepper schon weit vor den Zielorten in Europa durchkreuzen können. Den Kampf werden wir mit aller Konsequenz fortführen und Ungarn weiter mit Beamten, Diensthunden und Drohnen unterstützen“, so Innenminister Gerhard Karner (ÖVP).
Schlepper liefert sich wilde Verfolgungsjagd mit Polizei
Den Kontrollen in Ungarn zum Trotz hat es am Sonntag ein mutmaßlicher Schlepper aus Afghanistan aber bis an unsere Grenze geschafft. Bei der Kontrolle in Nickelsdorf im Burgenland stieg der Lenker aufs Gas und überfuhr dabei beinahe eine Beamtin. Der 36-Jährige raste teils über Schotterwege davon und an vier Polizeisperren vorbei. Bis er in Halbturn die Kontrolle verlor und gegen einen Erdwall krachte. Verhaftet!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).