„Unmoralische Gewinne“
Energiekonzerne: UNO prangert „groteske Gier“ an
In einer emotionalen Rede hat UNO-Generalsekretär Antonio Guterres den großen Öl- und Gaskonzernen der Welt „groteske Gier“ vorgeworfen: „Es ist unmoralisch, dass Öl- und Gasunternehmen aus dieser Energiekrise Rekordgewinne auf dem Rücken der ärmsten Menschen und Gesellschaften erzielen - zu massiven Kosten für das Klima.“
Weltweit müssten die Regierungen dafür sorgen, dass die im Zuge der Krise wegen des Krieges in der Ukraine erzielten übermäßigen Gewinne besteuert werden, fordert der UNO-Chef. Die Regierungen müssten die eingestrichenen Steuern nutzen, um die am stärksten gefährdeten Menschen zu unterstützen.
Viele Entwicklungsländer würden in Schulden ertrinken, hätten keinen Zugang zu Finanzmitteln und stünden am Abgrund, so der Portugiese. Die Gier bestrafe die Ärmsten und zerstöre dabei auch noch „unser einziges gemeinsames Zuhause“.



Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).