Aus Lokalen, Wohnungen

162 Zwangsprostituierte in Spanien befreit

Ausland
22.07.2025 16:02

Bei einer Polizeiaktion in Spanien wurden 162 Zwangsprostituierte aus Wohnungen und Geschäftslokalen befreit. Die meisten Frauen kommen aus Südamerika, wie die spanische Nationalpolizei mitteilte. Sie seien rund um die Uhr überwacht und zur Prostitution gezwungen worden.

Die Opfer lebten in katastrophalen Zuständen, hatten kaum Freiheiten und mussten einen Großteil ihrer Einnahmen abgeben. Sie lebten in Urlaubsregionen wie Valencia, Alicante, Málaga und Murcia. Die Bande war laut der Polizei sehr gut organisiert. Sie hätten die Frauen sowohl direkt in ihren Herkunftsländern als auch in Spanien angeworben. Die meisten Zwangsprostituierten hatten in Not gelebt und verfügten weder über eine Aufenthalts- noch eine Arbeitserlaubnis.

In den Bordellen schliefen sie dann dicht gedrängt in Etagenbetten oder direkt im selben Bett, in dem sie auch die Kunden empfingen. Die Räume in den Wohnungen und Geschäftslokalen wurden jetzt größtenteils verschlossen. 

Bei 39 Durchsuchungen entdeckte die Polizei 141.000 Euro in bar, zudem stellte sie drei Fahrzeuge sicher. Zusätzlich zu Menschenhandel stehen Geldwäschevorwürfe im Raum. Mehr als 60 Bankkonten und Vermögenswerte wurden eingefroren, 37 Menschen festgenommen. Für ungefähr jeden vierten Verdächtigen wurde Untersuchungshaft angeordnet.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt