In der Nacht auf Samstag begannen aus noch unbekannter Ursache Heumassen in einem Wirtschaftsgebäude in der Gemeinde St. Marein-Feistritz (Murtal) zu qualmen. 87 Feuerwehrmänner konnten mit vereinten Kräften das Gebäude retten.
Insgesamt 87 Feuerwehrleute rückten am Samstag gegen 22.30 Uhr aus, um stark qualmendes Heu in einem Wirtschaftsgebäude in der Gemeinde St. Marein-Feistritz zu löschen. Stundenlang versuchten die Männer die Situation unter Kontrolle zu bringen. Noch während der Erkundung durch den Einsatzleiter, Abschnittsbrandinspektor Edmund Plöbst, wurde die Feuerwehr St. Margarethen mit dem Heuwehrgerät alarmiert.
Zuerst wurden zwei Löschleitungen in Stellung gebracht und danch mit der Messung der Wärme im Inneren des Heustocks begonnen. Zur Unterstützung rückten auch die Feuerwehren Kobenz, St. Lorenzen und Feistritz an. Laut den Messergebnissen war dann schnelles Handeln gefragt. So wurde der Heustock abgetragen, um ein ungewolltes Aufflammen des bereits rauchenden Heus zu verhindern.
Mit vereinten Kräften konnten die Feuerwehrleute das Wirtschaftsgebäude schließlich retten. Das abgetragene Heu wurde mittels Teleskoplader von dem Wirtschaftsgebäude entfernt und für weitere Nachlöscharbeiten auf eine angrenzende Wiese transportiert. Erst in den frühen Morgenstunden die 87 Feuerwehrmänner den Einsatz beenden.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).