„Krone“-Kommentar

Die Hintergründe zum Kursverfall

Wirtschaft
09.07.2022 07:00

Der „weiche“ Euro: Für alle, die in der Eurozone leben, ändert ein Kursverfall der Währung zum Dollar im Prinzip nichts an der Kaufkraft. Das ist der große Vorteil der Währungsunion. Wir spüren es nur bei Produkten, die wir in der US-Währung einkaufen und zahlen. Das ist vor allem Energie. Denn die Notierungen von Öl erfolgen in Dollar. Daher hat der Kursanstieg zusätzlich zum gestiegenen Rohstoff die Kosten für uns erhöht. Das sehen wir täglich an den Zapfsäulen.

Exporte betroffen: Im Normalfall hilft ein niedriger Eurokurs der Exportwirtschaft. Denn alles, was wir außerhalb Europas verkaufen und in Dollar fakturiert wird, kostet den Empfänger weniger. Doch dieser Vorteil wird derzeit aufgefressen, weil alle Produzenten unter den hohen Energiekosten leiden und ihre Preise erhöhen müssen. Auf Dauer wird es aber für die US-Wirtschaft mühsam, wenn der Dollar zu stark ist, weil ihre Erzeugnisse am Weltmarkt teuer sind. Daher wird das Pendel über kurz oder lang wieder in die andere Richtung schlagen.

Tief lag bei 0,882 $: Seinen Tiefstkurs hatte der Euro im Oktober des Jahres 2000 mit 0,8225 Dollar erreicht. Der Höchststand wurde 2009 bei knapp 1,60 Dollar für einen Euro erreicht. Manche Volkswirte sagen schon länger, dass der Dollar in letzter Zeit überbewertet ist. Hätte die EZB früher die Zinsen erhöht, wäre der Euro vielleicht langsamer gefallen. Aber verhindern hätte sie es nicht können.

Manfred Schumi
Manfred Schumi
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).



Kostenlose Spiele