Projekt am Pass Thurn

Land hält „autarke Arche Noah“ kaum für möglich

Salzburg
30.06.2022 08:30
Viel Wirbel machten die Luxus-Appartements mit ihrer neuen Werbelinie. Die Politik hat an dem Projekt keine Freude mehr.

Die neue Werbelinie der Luxus-Appartements am Pass Thurn hatte im Mai für viel Wirbel gesorgt. Mit düsteren Szenen wollten die Betreiber zahlungskräftige Kunden für die Chalets anlocken. Eine „autarke Arche Noah“ mit Selbstversorgung soll entstehen. Nun äußerte sich die Landesregierung in der Beantwortung einer Landtagsanfrage der SPÖ zum Projekt.

Landeshauptmann und Tourismus-Referent Wilfried Haslauer (ÖVP) wurde etwa gefragt, wie er die neue Werbelinie beurteile. „Kriegsbilder oder Aufnahmen von Elementarereignissen für Werbezwecke heranzuziehen, entspricht nicht meinem Verständnis von Marketing“, antwortete Haslauer. Die Bilder sind inzwischen übrigens von der Projekt-Homepage verschwunden.

Außerdem geht das Land davon aus, dass auch bei dieser Unterkunft „Lebensmittel von außen zugeführt werden müssen“. Keine Rede also von „autark“. „Viele Tourismusprojekte im Land sind entglitten. Es ist unerträglich, dass sich die Landesregierung hier wegzuducken versucht“, sagt Anfragestellerin Karin Dollinger.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt