Österreichs Fußball-Bund wird in Rio durch ÖFB-Präsident Leo Windtner, Teamchef Didi Constantini und Team-Administrator Christian Schramm vertreten sein. Das Prozedere ist bekannt: Die neun Gruppensieger sind automatisch für die WM qualifiziert. Die acht besten Gruppenzweiten kommen ins Play-off und spielen vier weitere europäische WM-Starter aus.
Der Modus der Auslosung sieht vor, dass zuerst die Teams aus Topf sechs gezogen werden. Dann folgen die Töpfe fünf, vier usw. bis es zu den Topnationen geht. Top eins setzt sich aus Weltmeister Spanien, "Vize" Niederlande, Deutschland, England, Portugal, Italien, Kroatien, Norwegen und Griechenland zusammen. Nicht zusammen gelost werden wegen der politisch brisanten Situation Armenien und Aserbaidschan sowie Russland und Georgien.
Die voraussichtliche Topf-Einteilung
Topf 1:
Spanien, Niederlande, Deutschland, England, Portugal, Italien, Kroatien, Norwegen, Griechenland
Topf 2:
Frankreich, Montenegro, Russland, Schweden, Dänemark, Slowenien, Türkei, Serbien, Slowakei
Topf 3:
Schweiz, Israel, Irland, Belgien, Tschechien, Bosnien-Herzegowina, Weißrussland, Ukraine, Ungarn
Topf 4:
Bulgarien, Rumänien, Georgien, Litauen, Albanien, Schottland, Nordirland, Österreich, Polen
Topf 5:
Armenien, Finnland, Estland, Zypern, Lettland, Moldawien, Mazedonien, Aserbaidschan, Färöer
Topf 6:
Wales, Liechtenstein, Island, Kasachstan, Luxemburg, Malta, Andorra, San Marino
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).