Alle Toten geborgen
Keine Überlebenden nach Flugzeugabsturz in Nepal
Zwei Tage nach dem Absturz eines Passagierflugzeugs im Himalaya haben Einsatzkräfte das letzte der 22 Todesopfer geborgen. Die noch bei der Unglücksstelle auf rund 4000 Metern im Vorgebirge des Himalaya verbleibenden Leichen sollen laut einem nepalesischer Armeesprecher in die Hauptstadt Kathmandu gebracht werden. Neben 16 Nepalesen waren auch vier Inder und zwei Deutschen an Bord.
Die Flugsicherung hatte Sonntagfrüh den Kontakt zu der Maschine der nepalesischen Fluggesellschaft Tara Air verloren. Der Flieger war mit 19 Passagieren und drei Besatzungsmitgliedern auf dem Weg von Pokhara - einem beliebten Touristenziel, rund 200 Kilometer westlich von Kathmandu - nach Jomsom gewesen.
Die Flugroute Pokhara-Jomsom gilt als eine der unfallträchtigsten Strecken in Nepal. Seit 1997 starben nach Angaben der „Nepali Times“ bei fünf Flugzeugabstürzen auf dieser Strecke mindestens 74 Menschen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.