27.05.2022 06:00 |

Bei Transport entdeckt

Grusel-Fund: 61 Vogelspinnen im Spielzeug-Packerl

Was für ein gruseliger Fund: Bei einer stichprobenartigen Kontrolle in einem Paket-Verteilerzentrum in Peggau in der Steiermark entdeckten Mitarbeiter eines Lieferdienstes 61 Vogelspinnen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Es ist der Horror vieler Menschen, der für Mitarbeiter eines Paketverteilerzentrums in der Marktgemeinde Peggau zur Realität wurde: Die Lieferdienst-Mitarbeiter staunten nicht schlecht, als sie Mittwochabend bei einer routinemäßigen Kontrolle ein vermeintliches Spielzeug-Paket öffneten - und darin keine Puppen, Holzbausteine oder Autos, sondern gleich 61 Vogelspinnen aufspürten!

Das Packerl war einfach stichprobenartig unter die Lupe genommen worden, niemand hatte mit so einem haarigen Fund gerechnet.

Alle Tiere noch am Leben
Die giftigen Krabbeltiere waren alle fachgerecht eingepackt worden und noch am Leben. Das Grusel-Paket mit burgenländischer Absenderanschrift eines Züchters hätte ursprünglich nach Deutschland gehen sollen.

Zitat Icon

Dass man Vogelspinnen so verschleiert durchs Land schickt, ist schon verwerflich. Wir kümmern uns jetzt um die Tiere.

Werner Stangl, Reptilien-Experte

Die Vogelspinnen wurden nach ihrer Entdeckung an den steirischen Reptilien- und Amphibienverein übergeben. „Ich wurde von der Landeswarnzentrale kontaktiert und habe die Tiere in der Nacht noch abgeholt“, bestätigt Obmann Werner Stangl. „Es waren einige große Spinnen und 50 Spiderlinge mit etwa einem Zentimeter. Dass man Tiere so verschleiert durchs Land schickt, ist schon etwas verwerflich“, so Stangl, der sich jetzt um die Krabbler kümmert.

Der weitere Verbleib der Spinnen wird gerade abgeklärt. Gegen den Züchter wird Anzeige erstattet.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Steiermark