13.05.2022 08:29 |

Von Schutt begraben

Baugrube eingestürzt - drei Menschen umgekommen

Beim Einsturz einer Baugrube auf einer Baustelle in Feusisberg im Schweizer Kanton Schwyz sind drei Arbeiter getötet worden. Die Arbeiter wurden dabei von Bauschutt begraben - die Baustelle galt bei Beobachtern schon länger als problematisch.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die drei Unfallopfer konnten laut Polizeiangaben im Verlauf des Donnerstagabends unter Mithilfe von vier Rettungs- und Suchhundeteams geortet werden, aber nur noch tot von den Einsatzkräften aus den Trümmern geborgen werden. Insgesamt standen rund 90 Personen im Einsatz.

Ursache für Einsturz noch unbekannt
Zur Klärung der Todesursache werden die Leichen gerichtsmedizinisch untersucht. Der Unfall ereignete sich am Donnerstag kurz nach 10 Uhr auf einer Baustelle neben einem bestehenden Gebäude. Die drei Arbeiter führten Vorbereitungsarbeiten für einen Bau aus.

Aus noch unbekannten Gründen stürzte die Baugrube ein und verschüttete die Männer. Beim Bauschutt handelte es sich nach Polizeiangaben um eine Mischung aus einer Betonmauer und Erdreich.

Jahrelange Problembaustelle
Die Baustelle ist in der Region bereits wohlbekannt. Seit mittlerweile acht Jahren wird dort gebaut - an der nun betroffenen Stelle sollte eigentlich eine Tankstelle entstehen. Wie der Gemeindepräsident gegenüber „blick.ch“ erklärte, habe es aber immer wieder Baustopps wegen Baurechtsverletzungen gegeben.

„Ich sehe auf einen Blick mehrere auffällige Stellen, die man untersuchen muss“, drängte zudem ein Gewerkschafter für eine genaue Prüfung der Umstände des Unfalls.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).