Deutsche Bundesliga
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Feuer, das im fünften Stock seinen Ursprung gehabt haben dürfte, bereits deutlich zu sehen. Da es sich über die Balkone unkontrolliert auszubreiten drohte, wurden zunächst die Bewohner – darunter auch Familien mit Kleinkindern – mittels Lautsprecherdurchsagen und Anläuten zum Verlassen des Gebäudes aufgefordert. Eine halbe Stunde später konnte die Feuerwehr bereits „Brand aus“ geben.
Hoher Schaden
Verletzt wurde niemand, drei Wohnungen sind aber vorübergehend nicht benutzbar. Warum das Feuer auf einem Balkon ausgebrochen war, ist derzeit noch unklar. Die Ursache wird nunmehr von Bezirksbrandermittlern untersucht. Der Schaden liegt laut Polizei im sechsstelligen Eurobereich.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.