26.04.2022 08:36 |

Gebietsliga NW/WV:

Großweikersdorf/Wiesendorf als „Party-Crasher“

Großweikersdorf/Wiesendorf rang Jubilar Absdorf in der Gebietsliga Nordwest/Waldviertel ein 1:1 ab. Trainer Gernot Holcmann: „Hoffentlich bin ich trotzdem zur Hundertjahr-Feier eingeladen.“ 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Das Spitzenduell der Gebietsliga Nordwest/Waldviertel in Gmünd hatte Absdorf in der Woche zuvor mit 3:1 gewonnen, damit die Hoffnungen auf den Meistertitel genährt – immerhin feiert der Klub Anfang Juli seinen „Hunderter“. Doch im Derby gegen Großweikersdorf gab’s einen Dämpfer, nach frühem Rückstand blieb daheim nur ein 1:1.

„Gerechtes Unentschieden“
Also zwei verlorene Punkte für Absdorf, ein gewonnener für die SG Blau-Weiß Großweikersdorf/Wiesendorf, die schon das Duell im Herbst mit 3:0 gewonnen hatte. „Hoffentlich bin ich trotzdem zur Hundertjahr-Feier in Absdorf eingeladen“, zwinkert Großweikersdorfs Trainer Gernot Holcmann, „aber es war ein gerechtes Unentschieden.“ Dabei war seine Truppe schon in Minute 12 durch Fetai in Führung gegangen, ließ bis zur Pause noch einige „Hunderter“ liegen - auch weil Stürmer Marinkovic sein zwölfter Saisontreffer nicht gelingen wollte.

Goalie Schweida in Topform
Dafür hatte Keeper Schweida nach der Pause alle Hände voll zu tun – er parierte gleich vier Riesen-Chancen von Absdorf. Ehe Zahrl für die Hausherren ausglich. „Da konnten wir vorne kaum noch für Entlastung sorgen“, so Holcmann. Der Absdorf aber verspricht: „Wir werden auch gegen Gmünd alles geben!“ Der Spitzenreiter muss am 27. Mai ins Schmidastadion – das Hinspiel endete 1:1.

Stefan Burgstaller
Stefan Burgstaller
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)