Ein deutscher Tourist hat in Neapel anlässlich der Ausstellung „Van Gogh Multimedia und das geheime Zimmer“ ein Kunstwerk des niederländischen Künstlers Vincent van Gogh (1853-1890) erworben. Das Werk „Homme à la Pipe: Portrait du docteur Gachet“ (1890) wird noch bis zum 26. Juni in Neapel ausgestellt bleiben.
Das Porträt des Arztes und Freundes Gachet ist eines der wenigen grafischen Werke van Goghs. Es wurde 1939 in limitierter Auflage von der Firma „Francois de Limoges“ für die Éditions Hyperion in Paris veröffentlicht und zeigt ein leicht düsteres und angespanntes Bild von Doktor Paul Gachet, dem Arzt van Goghs.
Der niederländische Maler sah in Gachet seinen äußerlichen und innerlichen Doppelgänger. Er stellte das Bild wenige Wochen vor seinem Suizid fertig.
Der Käufer des Werks ist ein deutscher Sammler, der das Gemälde über einen Makler erworben hat.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).