Am Sonntag gegen 3.45 Uhr touchierte ein 34-Jähriger aus dem Bezirk Ried beim Ausparken in Aspach einen geparkten Pkw und setzte seine Fahrt unbeirrt fort. Dies konnte von einem Zeugen beobachtet werden, welcher die Polizei verständigte. Eine Polizeistreife begab sich zur Tatörtlichkeit und konnte auf der L507 nach etwa zwei Kilometer einen umgeknickten Telekommunikationsmast über der Fahrbahn hängend feststellen. Bei der näheren Nachschau fand die Streifenbesatzung einen verunfallten Pkw am Bachbett vor.
Die Beamten zogen den noch ansprechbaren Lenker bachseitig aus dem Fahrzeug - die kurz darauf eintreffenden Rettungskräfte versorgten den Verletzten. Bei diesem Unfall kam der Lenker zunächst rechts von der Fahrbahn ab. Dabei beschädigte er eine Straßenleiteinrichtung, einen Masten sowie ein Brückengeländer und verursachte dabei einen Flurschaden. Durch die Kollisionen und dem abschüssigen Bachbett wurde der Pkw auf die gegenüberliegende Seite der Bachböschung geschleudert.
1,92 Promille
Ein durchgeführter Alkomattest ergab einen Wert von 1,92 Promille. Für die Dauer der Aufräum- und Fahrzeugbergungsarbeiten, wofür ein Kran benötigt wurde, musste die Straße für etwa eine Stunde in beide Richtungen gesperrt werden. Mit Verletzungen unbestimmten Grades lieferte die Rettung den Pkw-Lenker in das Krankenhaus ein.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).