Nach weitgehender Abschaffung der Maskenpflicht in Frankreich ist in der ersten Woche der Lippenstiftverkauf um 35 Prozent in die Höhe geschnellt, teilte das Marktforschungsunternehmen NPD in Paris mit. Der Verkauf von Lippenpflegeprodukten insgesamt stieg um 30 Prozent, der von Schminkprodukten um acht Prozent - und sogar bei Zahnpasta griffen die Konsumenten häufiger zu.
„Das Maskenpflicht-Ende hat der Lippenpflege einen echten Push gegeben. Tatsächlich haben viele Konsumentinnen die neu gewonnene Freiheit mit dem Kauf eines neuen Lippenstifts gefeiert“, sagte NPD-Beauty-Expertin Mathilde Lion.
Maskenpflicht gilt in Frankreich seit Mitte März nur noch in öffentlichen Verkehrsmitteln und für Besucher von Pflegeheimen und Kliniken.
Auch Zahnpasta und Kaugummi wieder beliebter
Wie die Zeitung „Le Figaro“ berichtete, legte der Lippenstiftverkauf in Supermärkten sogar um 70 Prozent zu. Zuvor hätten die Maskenpflicht und die Arbeit im Homeoffice den Lippenstiftverkauf im Vergleich zum Jahr 2019 um zwei Drittel einbrechen lassen. Zugelegt hat übrigens auch der Verkauf von Kaugummi und Zahnpasta - aber nicht in demselben Umfang.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).