Zuletzt hatten die Landesspitzen und Rektor Hendrik Lehnert rund um die Einrichtung der Fakultät für Digitalisierung viel miteinander zu tun. Da dieses und andere Großprojekte bereits im Laufen sind, sieht Wissenschafts-Landesrätin Andrea Klambauer (Neos) die aktuellen Turbulenzen relativ entspannt. „Die großen Projekte sind bereits auf den Weg gebracht“, sagt sie.
Den Verzicht Lehnerts auf die direkte Wiederbestellung nehme sie zur Kenntnis. „Jetzt wird neu ausgeschrieben. Genauso soll es sein“, sagt die Landesrätin. Sie vertraue auf die Uni-Gremien. „Deren Mitglieder werden die richtige Wahl treffen.“ Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP), der nach dem Bauchfleck beim Werben um eine Technik-Uni große Hoffnungen in die Digital-Fakultät setzt, schweigt zu den Vorgängen an der Uni eisern. Als Lehnert 2019 bestellt wurde, hatte Haslauer das noch ausdrücklich begrüßt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).