Vierbeiner „Fezco“

Hund weggegeben: Besitzer hielt ihn für schwul

Tierecke
25.03.2022 06:00

Als „Fezco“ einen anderen Rüden bestieg, war sein Besitzer entsetzt: Er befürchtete, das Tier sei schwul, und „entsorgte“ ihn in einem Tierasyl. Nun fand der Hund neue Herrchen - ein homosexuelles Paar im US-Bundesstaat North Carolina adoptierte den Vierbeiner.

Die Mitarbeiter des Tierheims waren wegen dieses homophoben Verhaltens des Tierhalters geschockt - zumal aus seiner Reaktion große Unkenntnis bezüglich Hundehaltung spricht. Wie viele Besitzer unkastrierter männlicher Hunde wissen, spricht aus dem sogenannten Aufreiten nicht etwa die Absicht, sich zu paaren, sondern es hat einen anderen Hintergrund: „Alle Hunde tun das“, so Tierarzt William Pressly. „Es ist eine Frage der Dominanz und des Spiels.“

Inzwischen fand „Fezco“ zwei neue Herrchen
Der Vorfall wurde auf Social Media und in Zeitungen und TV-Stationen erwähnt. So kam es kurz darauf bereits wieder zu einem Happy End: Steve Nichols und sein Partner John, mit dem er seit 30 Jahren zusammen ist, gaben „Fezco“ ein neues Zuhause. „Das war so ein blöder Grund, einen Hund zu verstoßen“, so Nichols.

Porträt von Kronen Zeitung
Kronen Zeitung
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt