Das Duo Bluatschink hat keinen neuen Song geschrieben, sondern ist auf die Suche gegangen nach einem Lied aus der Ukraine, das dafür geeignet wäre. Und sie wurden bei dem Song „Oh My Dear Ukraine“ fündig. Dieser Softrock-Song stammt aus der Feder von Kostya Moskalets und wurde von dem 72-jährigen ukrainischen Liedermacher, Dichter und Übersetzer Victor Morozov interpretiert.
Die Umarbeitung eines ukrainischen Songs
„Der Song hat auch im Original einen englischen Text im Refrain, aber wir haben deutschsprachige Strophen geschrieben, die sich mit der derzeitigen Situation in der Ukraine auseinandersetzen“ schildert Toni Knittel, Mastermind von Bluatschink. Kommuniziert hat das Duo aus dem Außerfern mit dem ukrainischen Liedermacher über die sozialen Medien. Morozov zeigte sich sofort über diese Idee begeistert und gab ohne langes Überlegen seine Zustimmung zu diesem solidarischen Projekt.
"Wir haben auch versucht, die Schönheit der Städte, die Magie der Landschaft und die Lebensfreude der Bewohner dieses Landes darzustellen. Vielleicht kann dieses Lied auch Trost sein und Hoffnung schenken - wir würden es uns aus tiefstem Herzen wünschen.”
Toni Knittel, Bluatschink
Äußerst sehenswert ist auch das dazu entstandene Video. Gerade deshalb, da im Text und in den Bildern die Tragödie des Krieges zur Sprache kommt und im Gegenzug Bilder einer intakten, friedlichen und stimmungsvollen Ukraine gezeigt werden, welche Grund zur Hoffnung auf ein positives Morgen geben.
Ukrainer empfinden Freude über das Projekt
Dies empfinden viele Menschen so. Obwohl das Video erst vor Kurzem auf die Internet-Plattform „YouTube“ gestellt wurde, stehen schon etliche Kommentare der Zustimmung für dieses Projekt darunter. So heißt es unter anderem: „Super Sache!“ Eine Dame namens Svetlana postet: „Vielen Dank aus der ganzen Ukraine!“ Und Olga meint schlicht und einfach: „Vielen lieben Dank!“ Erstmals Live wird diese Liebeserklärung an die Ukraine kommenden Sonntag beim Künstler-Benefiz in der Trofanarast Mils/Imst zu hören sein.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).