30 Jahre hat sich Europa in einer friedlichen Sicherheit wiegen dürfen. Nun herrscht seit 13 Tagen auf europäischen Boden, in der Ukraine, Krieg und die Hoffnung auf eine diplomatische Lösung schwindet von Tag zu Tag. Das lässt auch uns in Österreich diskutieren - könnten wir uns im Ernstfall verteidigen? Darüber diskutiert morgen, Mittwoch, ab 20.15 Uhr, Katia Wagner mit ihren Gästen!
Noch bis kurz vor dem Einmarsch der russischen Truppen in die Ukraine waren die Stimmen, die von einer völligen Eskalation der Lage ausgingen, nur einige wenige. Nun ist der Krieg voll und ganz in Europa angekommen und ein Ende scheint nicht in Sicht. Und die ersten Länder rüsten als Reaktion auf die aktuelle Krise bereits auf.
Deutsche Nachbarn rüsten ordentlich auf
So erklärte der deutsche Kanzler Olaf Scholz in seiner Regierungserklärung: „Wir erleben eine Zeitenwende“ und plötzlich war möglich, was vorher undenkbar war: die Bundeswehr erhält 100 Milliarden Euro Sondervermögen für Investitionen und Rüstungsvorhaben, außerdem möchte man in Zukunft mehr als zwei Prozent des BIP für die Verteidigung ausgeben. „Wir tun dies auch für uns, für unsere eigene Sicherheit“, so Scholz.
Auch Österreich erlebt eine Kehrtwende …
Und auch in Österreich werden die ersten Maßnahmen gesetzt. Das Militärbudget soll auch hierzulande erhöht werden. Nach Jahren von Sparmaßnahmen und Kürzungen ist auch dieser Schritt - eine Erhöhung auf ein Prozent des BIP - so etwas wie eine „Kehrtwende“. Aber ob das für eine umfassende Landesverteidigung reicht? Experten sind kritisch.
Heiße Diskussion: NATO-Beitritt Österreichs sinnvoll?
Eine weitere, hitzige Diskussion bietet deswegen die Frage, ob Österreich in einem Bund wieder NATO nicht besser aufgehoben wäre. In Finnland und Schweden - beide bisher wie wir, bündnisneutral - brennt die Diskussion schon seit Tagen, vor allem, nachdem vier russische Kampfjets den schwedischen Luftraum verletzt haben und der russische Präsident recht unverhohlen auch in Richtung des Nordens drohte …
Könnten wir uns im Ernstfall überhaupt wehren?
Könnte sich Österreich gegenüber Angriffen überhaupt wehren? Wäre ein NATO-Beitritt angesichts der unsicheren Lage sinnvoll? Darüber diskutiert Katia Wagner mit ihren Gästen am Mittwoch um 20.15 Uhr auf krone.tv. Reden Sie mit und schalten Sie ein!
Katia Wagner, jeden Mittwoch um 20.15 Uhr auf krone.tv
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.