02.03.2022 15:53 |

Russischer Oligarch:

Eine Million Dollar Kopfgeld auf Putin ausgesetzt

Ein russischer Geschäftsmann hat für Wladimir Putin ein Kopfgeld in der Höhe von einer Million US-Dollar ausgesetzt. Alexander Konanykhin (55) postete auf seiner Facebookseite ein Porträt Putins in Wildwest-Manier und schrieb dazu: „Tot oder lebendig.“

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der in den USA lebende Russe versprach in seinem Posting eine Million Dollar „an jenen Beamten, der gemäß seiner verfassungsmäßigen Pflicht Putin unter Anwendung russischer und internationaler Gesetze verhaftet“. Putin sei nicht mehr der Präsident, als der er an die Macht gekommen sei, erklärte Konanykhin weiter. Der Kremlchef habe die Verfassung verletzt, weil er freie Wahlen eliminiert und Gegner ermordet habe. „Als russischer Staatsbürger sehe ich es als meine moralische Pflicht, die Entnazifizierung Russlands zu unterstützen“, meinte der 55-Jährige und verwendete dabei den gleichen Begriff, den auch Putin im Zusammenhang mit seiner offiziell als „Spezialoperation in der Ukraine“ bezeichneten Invasion benützt.

Das Posting wurde dem Geschäftsmann zufolge wenig später von Facebook selbst gelöscht. Konanykhin vermutet dahinter das „Dead or Alive“-Poster. Er postete seinen Text noch einmal - diesmal aber ohne dem Bild. Außerdem verwies Konanykhin darauf, dass er von einer Festnahme geschrieben habe.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?