129 Migranten an Bord

NGO-Schiff Sea-Watch 4 darf auf Sizilien landen

Ausland
26.02.2022 10:05

Das deutsche NGO-Schiff Sea-Watch 4 mit 129 Flüchtlingen an Bord, die vor einer Woche von zwei Booten in Seenot gerettet wurden, darf nun auf Sizilien landen. Die italienischen Behörden wiesen Porto Empedocle auf Sizilien als Landehafen zu, nachdem sich die Wetterlage verschlechtert hatte.

Die Sea-Watch 4 und die Open Arms hatten vor einer Woche die spanischen Häfen von Burriana und Barcelona in Richtung zentrales Mittelmeer verlassen. Ziel sei, „das Leben von Migranten in Seenot zu retten“, teilte die NGO Mediterranea Saving Humans per Twitter mit.

Seit Jahresbeginn sind 5273 Flüchtlinge nach Seefahrten über das Mittelmeer in Italien eingetroffen. Im Vergleichszeitraum 2021 waren es noch 4304 gewesen, wie das Innenministerium in Rom mitteilte.

Sea-Watch ist ein deutscher Verein mit Sitz in Berlin, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, im Mittelmeer in Seenot geratene Migranten zu retten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt