26.02.2022 10:05 |

129 Migranten an Bord

NGO-Schiff Sea-Watch 4 darf auf Sizilien landen

Das deutsche NGO-Schiff Sea-Watch 4 mit 129 Flüchtlingen an Bord, die vor einer Woche von zwei Booten in Seenot gerettet wurden, darf nun auf Sizilien landen. Die italienischen Behörden wiesen Porto Empedocle auf Sizilien als Landehafen zu, nachdem sich die Wetterlage verschlechtert hatte.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Sea-Watch 4 und die Open Arms hatten vor einer Woche die spanischen Häfen von Burriana und Barcelona in Richtung zentrales Mittelmeer verlassen. Ziel sei, „das Leben von Migranten in Seenot zu retten“, teilte die NGO Mediterranea Saving Humans per Twitter mit.

Seit Jahresbeginn sind 5273 Flüchtlinge nach Seefahrten über das Mittelmeer in Italien eingetroffen. Im Vergleichszeitraum 2021 waren es noch 4304 gewesen, wie das Innenministerium in Rom mitteilte.

Sea-Watch ist ein deutscher Verein mit Sitz in Berlin, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, im Mittelmeer in Seenot geratene Migranten zu retten.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).