Schlag gegen die Mafia

Italienische Polizei nahm über 60 Menschen fest

Ausland
17.02.2022 13:52

Im Kampf gegen die organisierte Kriminalität und den Drogenhandel hat die italienische Polizei mehr als 60 Menschen festgenommen. Der Einsatz in den Küstenstädten Anzio und Nettuno südlich von Rom richtete sich gegen die kalabrische Mafia ’Ndrangheta, wie die Carabinieri am Donnerstag in Rom mitteilten.

39 Verdächtige wurden ins Gefängnis gebracht, 26 stehen unter Hausarrest. Darunter auch zwei Beamte, die Informationen an die Mafia weitergegeben haben sollen. Es war diese einer der größeren Einsätze gegen die ‘Ndrangheta in der jüngeren Vergangenheit. Die Mafia operiert laut Polizei in vielen Teilen Italiens, aber auch international wie in Deutschland, Kanada oder der Schweiz.

Öffentliche Verwaltung infiltriert
In ihren Ermittlungen seit 2018 fanden die Mafia-Fahnder nach eigenen Angaben heraus, dass die Clans durch Einschüchterung die Kontrolle über die lokale Wirtschaft und die Abfallentsorgung erlangen wollten und die öffentliche Verwaltung infiltrierten.

Außerdem steuerten demnach zwei namhafte Bosse den Kokain-Import aus Südamerika. Die Mafia habe die Drogen in einem Labor aufbereitet, um sie später im Süden Roms zu vertreiben. Insgesamt wirft die Justiz den Verdächtigen Mafia-Vereinigung, internationalen Drogenhandel, Erpressung und illegalen Waffenbesitz vor.

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele