11.02.2022 13:00 |

Nachfrage sinkt

Steirische Impfbusse fahren nur noch bis Ende März

Weiter im Sinken sind die Impfzahlen in der Steiermark: In den vergangenen sieben Tagen wurden nur noch etwas mehr als 21.000 Stiche gesetzt. Ab dem 1. März wird daher das Angebot des Landes etwas reduziert: Die Impfstraßen haben weniger lang geöffnet und sind sonntags geschlossen. Die Impfbusse werden Ende März eingestellt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

In der Vorwoche bestätigten die steirischen Impfkoordinatoren Überlegungen, die Impf-Infrastruktur etwas zu reduzieren. Nun steht fest: Ab 1. März haben die Impfstraßen von Montag bis Samstag nur noch acht statt bisher zwölf Stunden geöffnet (die genauen Zeiten stehen noch nicht fest), sonntags bleiben sie zu. Beibehalten werden aber alle 17 Standorte.

Bis Ende März fahren auch noch die drei Impfbusse, dann soll dieses Angebot aber enden. Bei einer Videokonferenz mit allen steirischen Gemeinden wird dieses Thema nächste Woche besprochen - aber auch ermutigt, nochmals fürs Impfen zu werben. Kommunen mit einer Impfquote jenseits der 80 Prozent erhalten ja eine Prämie vom Bund.

Fakten

  • Derzeit sind 75,3 Prozent der steirischen Gesamtbevölkerung erstgeimpft, 72,5 Prozent zweitgeimpft. Ein aktives Impfzertifikat haben 70,4 Prozent der Bevölkerung.
  • Bei den Drittimpfungen hält die Steiermark bei 53,7 Prozent - im Laufe des März soll die 60-Prozent-Marke erreicht werden.
  • Am Donnerstag wurden in der Steiermark 4352 Neuinfektionen gemeldet, aktiv infiziert sind derzeit fast 45.000 Menschen im Bundesland.

„Fortschritte im Millimeterbereich“
In den vergangenen sieben Tagen gab es nur 21.735 Corona-Impfungen in der Steiermark. In der Woche davor waren es noch knapp 27.000 - die Tendenz ist also weiter sinkend. Das gilt auch für Erstimpfungen, es sind im Schnitt lediglich 270 am Tag. Von „Fortschritten im Millimeterbereich“ spricht der stellvertretende Landesamtsdirektor Wolfgang Wlattnig.

Große Menge an Novavax erwartet
Einen „Booster“ könnte der neue Novavax-Impfstoff bringen. Er soll ab Ende Februar/Anfang März verfügbar sein. Impfkoordinator Michael Koren erwartet mehr als 100.000 Dosen für die Steiermark alleine in der ersten Woche. Wie groß die Nachfrage tatsächlich sein wird, wird sich aber erst weisen.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Steiermark Wetter
10° / 13°
leichter Regen
9° / 12°
bedeckt
10° / 13°
Regen
11° / 15°
bedeckt
6° / 12°
einzelne Regenschauer