Jennifer Lopez schreitet regelmäßig in teuren Designer-Stücken über den roten Teppich und hat es mittlerweile nicht mehr nötig, selbst zur Nähmaschine zu greifen. Als Teenager sah das noch anders aus. In einem Interview mit dem „Rolling Stone“-Magazin erinnerte sich Jennifer jetzt an das besondere Kleid aus rosa Satin und Spitze, das sie für den Ballbesuch mit ihrem damaligen Freund David Cruz kreierte.
„Ich habe mein Abschlussballkleid selbst gemacht. Ein rosa Stoff, Meerjungfrau-Stil. Rosa Satin mit Spitze obendrauf. Ich zeichnete es und gab es dieser Schneiderin in der Nachbarschaft und sagte: ‚Das ist das Kleid, das ich machen möchte.‘ Ich hatte eine Vision“, verriet Jennifer Lopez.
Vom Mädchen aus der Bronx zum Superstar
Die Sängerin und Schauspielerin, die in der New Yorker Bronx aufwuchs, reflektierte auch darüber, wie Jahre später Designerschuhe in ihrer Londoner Hotelsuite an einer Wand aufgereiht waren und ihr klarmachten, wie sehr sich ihr Leben für immer verändert hatte, als ihre Karriere in den späten 1990er-Jahren begann.
„Ich dachte damals: ‚Ich erinnere mich noch, wie ich Löcher im Boden meiner Turnschuhe hatte.‘ Und dann dachte ich nur: ‚Passiert das wirklich?‘ Es war fast wie ein Märchen“, schilderte Lopez. „Und es ging nicht um den Reichtum davon. Es ging um die Veränderung, die Ungleichheit darin. Diese Hotelsuite war größer als das Haus, in dem ich aufgewachsen bin. Viel größer.“
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).