Ob König Charles da wohl einen zweiten Blick gewagt hat? Denn Cara Delevingne sorgte in einem sehr gewagten Kleid Aufsehen bei der Premiere von Sir David Attenboroughs neuer Naturdoku in London, bei der auch der britische Monarch vorbeischaute.
Zwei Tage vor seinem 99. Geburtstag ließ sich Sir David Attenborough bei der Premiere seines neuen Films „Ocean“ in London feiern. Zu den Gästen zählte nicht nur König Charles, sondern auch Model Cara Delevingne, die wohl den aufsehenerregendsten Auftritt des Abends lieferte.
Tiefe Einblicke
Die 32-Jährige erschien nämlich in einem silbernen Mesh-Kleid, das nicht viel Raum für Fantasie übrig ließ. Denn nicht nur, dass das Dekolleté bis zum Bauchnabel reichte, war das Dress auch nahezu durchsichtig.
Unter dem transparenten Stoff blitzte schließlich ein schwarzer Spitzenstring hervor. Obenrum sorgte ein schwarzer Longblazer allerdings, dass die pikantesten Stellen des Models bedeckt blieben. Auf einen BH hatte Delevingne an diesem Abend nämlich verzichtet.
Den Hingucker-Look rundete die Britin schließlich mit einer Kette mit einem großen Anhänger in Adlerform, schlichten Creolen und petrolfarbigen Samt-Sandaletten ab.
Neben Delevingne ließen sich noch weitere Stars die Premiere von „Ocean“ nicht entgehen, unter anderem Robbie Williams‘ Ehefrau Ayda Field, Ex-Spice-Girl Geri Halliwell Horner, Schauspielerin Felicity Jones oder Sänger James Blunt.
Neue Doku zum 99er
Sir David Attenborough ist ein preisgekrönter Naturforscher und Tierfilmer, der für seine preisgekrönten Naturdokus bekannt wurde. Seine aktuelle Doku „Ocean“ zeige den schlechten Zustand der Weltmeere und „wie sie wieder auf die Beine kommen können“, erklärte Attenborough im Trailer. Der Film läuft am 8. Mai in den Kinos – Attenboroughs 99. Geburtstag.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.