24.01.2022 06:00 |

Aus Schnedlitz-Büro

FPÖ: Mitarbeiter marschiert mit Rechtsextremen

Die FPÖ und ihre Nähe zur extremen Rechten. Eine schier unendliche Geschichte mit immer neuen Kapiteln. Das jüngste spielt im Büro des Generalsekretärs Michael Schnedlitz. Er hat einen neuen jungen Büromitarbeiter, der eine Nähe zu Identitären offenbart.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Peter Aschauer ist FPÖ-Mitglied, seit rund einem Jahr Landesobmann der Freiheitlichen Jugend Burgenland. Und er hat eine Nähe zu den Identitären. Gemeinsame Auftritte bei Veranstaltungen. Bei Corona-Demos. Dort, wo Grenzen mitunter verschwimmen und neben Identitären auch Neonazis marschieren.

Blaue Nachwuchsförderung
Es hagelt heftige Kritik an den Blauen. Was sagt General Schnedlitz? „Es gibt in der FPÖ keine Diskussion zu diesem Thema. Bei der Identitären Bewegung handelt es sich aus unserer Sicht um eine Art NGO auf der rechten Seite.“ Innerhalb der FPÖ gebe es einen Vorstandsbeschluss: Es sei nicht möglich, gleichzeitig bei den Identitären und der FPÖ Mitglied zu sein. „Peter Aschauer hat gute Arbeit geleistet bei der freiheitlichen Jugend. Man muss politischen Nachwuchs fördern.“

Zitat Icon

Bei der Identitären Bewegung handelt es sich aus unserer Sicht um eine Art NGO auf der rechten Seite.

FPÖ-Generalsekretär Michael Schnedlitz

Aschauer selbst sagt: „Ich bin kein Mitglied der Identitären Bewegung - wobei es durchaus sein kann, dass diese freiheitliche Positionen vertritt und es inhaltliche Überschneidungen gibt. Etwa, wie übrigens auch Greenpeace in der Frage zu Atomstrom.“

Der Verfassungsschutz hat die Identitären seit zehn Jahren auf dem Schirm. „Als eine der wesentlichen Trägerinnen des modernisierten Rechtsextremismus.“ In Frankreich sind sie übrigens verboten.

Erich Vogl
Erich Vogl
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?