Freiburg geschlagen

Bayern siegt mit Elfer-Glück und Müller-Zauber

Fußball International
01.09.2024 19:27

Der FC Bayern hat mit seinem neuen Trainer Vincent Kompany auch das zweite Spiel in der deutschen Bundesliga gewonnen. Gegen den SC Freiburg tat sich der Rekordmeister lange schwer, erst ein umstrittener Elfmeter sorgte kurz vor der Pause für die Führung durch Harry Kane. Thomas Müller legte in der zweiten Halbzeit nach und sorgte damit für den 2:0-Endstand. In der Nachspielzeit vergab Freiburg-Routinier Lucas Höler noch einen Elfmeter. 

Angeführt vom jungen deutsch-österreichischen Doppelstaatsbürger Paul Wanner hat der 1. FC Heidenheim seinen Höhenflug fortgesetzt und steht erstmals an der Tabellenspitze der deutschen Bundesliga. Die Schwaben setzten sich am Sonntag gegen den FC Augsburg mit 4:0 (2:0) durch und feierten den fünften Sieg im fünften Pflichtspiel der Saison. Heidenheim führt vor Bayern München, das mit einem 2:0 (1:0) gegen SC Freiburg nach zwei Runden ebenfalls bei sechs Punkten hält.

Wanner glänzt
Bayern-Leihgabe Wanner brachte Heidenheim per Handelfmeter (9.) in Führung und hält nun bereits bei vier Pflichtspieltoren. Léo Scienza (30.), Adrian Beck (69.) und Maximilian Breunig (73.) schossen vor 15.000 Zuschauern die weiteren Treffer und sorgten für den nächsten Festtag auf der Ostalb. Für die Heidenheimer, die sich für die Conference League qualifizierten, kam Mathias Honsak ab der 81. Minute zum Einsatz.

710. Bayern-Pflichtspiel von Müller
Heidenheim führt dank der besseren Tordifferenz vor den Bayern und RB Leipzig. Die Münchner erfüllten beim persönlichen Rekordspiel von Thomas Müller die Pflicht erfüllt und siegten vor 75.000 Zuschauern in der ausverkauften Arena nach Toren von Harry Kane (38./Handelfmeter) und Jubilar Müller (78.). Der eingewechselte Ur-Bayer machte gegen die Südbadener sein 710. Pflichtspiel für den deutschen Fußball-Rekordmeister und ist damit alleiniger Rekordspieler des Klubs vor dem ehemaligen Weltmeistertorhüter Sepp Maier (709).

Lucas Höler verschoss in der Nachspielzeit einen Handelfmeter für den SC Freiburg, bei dem Verteidiger Philipp Lienhart und Stürmer Junior Adamu durchspielten. Bei den Bayern wurde Konrad Laimer in der 74. Minute eingewechselt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele