11.01.2022 13:37 |

Zeitreise Bruckneudorf

Kleines Museum für Fundstücke an der A4 & A6

Im Burgenland gibt es immer wieder historisch bedeutsame Funde. Nahe dem Kreuzungsbereich der Autobahnen A4 und A6 liegt auf Bruckneudorfer Gemeindegebiet die Kaiservilla („villa rustica“). Im Zuge des Ausbaus finanzierte die Asfinag archäologische Grabungen – aus den Funden entsteht nun ein kleines Museum.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Geplant ist die Ausstellung im Gemeindeamt in Bruckneudorf in zwei Räumen. Die Vitrinen sind bereits eingetroffen. Geht es nach den Mitgliedern des Projektteams, wird die Schau bis spätestens Herbst fertig und für alle Interessierten zugänglich sein. Zu sehen wird es einiges geben. Denn die Grabungen haben gezeigt, dass hier bereits in der Bronzezeit Menschen angesiedelt waren. Funde gibt es aber auch aus der keltischen Phase, aus der Römerzeit und von den Awaren.

Die Arbeiten sind mittlerweile nahezu abgeschlossen, Fundstücke gibt es viele. So wurden zahlreiche Nebengebäude der „villa rustica“ entdeckt, die aufgrund der Vielzahl an geborgenen Metallfunden als Werkstätten, aber auch als Wirtschaftsbauten gedient haben könnten. Besonders außergewöhnlich ist die bronzene Figur eines Pantherweibchens, die Dekoration eines Reisewagens gewesen sein dürfte. Sogar ungereinigt erkennt man die hohe Qualität der Arbeit. Auch ein großes Gräberfeld wurde entdeckt.

Damit die großartigen Funde nicht in einem Depot verschwinden, überlässt die Asfinag die Stücke der Gemeinde Bruckneudorf als Dauerleihgabe. Ergänzt wird das Fundmaterial mit Objekten aus den früheren Grabungen im Kreuzungsbereich der A4 und A6, bei denen neben Funden der Bronzezeit und der Kelten auch zahlreiche kunstvolle Objekte aus Awarengräbern auftauchten.

Derzeit arbeitet das Projektteam rund um Bürgermeister Gerhard Dreiszker, Alt-Bürgermeister Franz Schmitzhofer, Werner Melchart und Christa Farka am Konzept der Ausstellung. Eine Broschüre mit wissenschaftlichen Erkenntnissen über die Palastanlage und ihr Umfeld erstellt zudem Landesarchäologe Franz Sauer, um das Museumserlebnis abzurunden.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Burgenland Wetter
12° / 20°
leichter Regen
14° / 22°
stark bewölkt
12° / 20°
leichter Regen
12° / 21°
leichter Regen
13° / 21°
einzelne Regenschauer