Digital enthüllt

CT zeigt: Pharao Amenophis I. hatte gute Zähne

Wissenschaft
30.12.2021 10:13

Mittels Computertomografie haben Foscher nun den Pharao Amenophis I. „digital enthüllt“. Dabei zeigte sich überraschendes.

Ägyptischen Forschern ist es mithilfe der Computertomografie gelungen, die Mumie von Pharao Amenophis I. digital zu enthüllen und dabei erstmals einige ihrer Geheimnisse zu lüften, ohne die Totenmaske und die Bandagen entfernen zu müssen.

Scans zeigen: Pharao hatte gute Zähne
Die dreidimensionalen Scans enthüllten unter anderem neue Einbalsamierungstechniken, die bei Amenophis I. mehr als 1500 Jahre vor Christus eingeführt wurden.

Die Mumie von Amenophis I. war 1881 entdeckt worden; die Forscher ließen ihre Bandagierung bis heute unberührt. Der Scan ergab, dass Amenophis I., der in seiner 21-jährigen Herrschaft mehrere Feldzüge führte, im Alter von 35 Jahren starb. „Er war etwa 1,68 m groß, beschnitten und hatte gute Zähne“, so Sahar Saleem, Radiologie-Professorin an der Uni Kairo.

Porträt von Kronen Zeitung
Kronen Zeitung
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt