29.12.2021 20:35 |

Für Tiere und Umwelt:

Land Steiermark ruft zum Feuerwerks-Verzicht auf

Die laute Knallerei durch Raketen und Böller in der Silvesternacht scheidet die Geister. Fest steht, dass Tiere und Umwelt darunter leiden und sich jedes Jahr Menschen bei Pyrotechnik-Unfällen schwer verletzten. Auch die Landesspitze appelliert heuer erneut an die Steirer, zu Silvester auf Feuerwerke und Böller zu verzichten. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Für viele Steirer gehört das Raketenschießen in der Silvesternacht einfach dazu, andere wiederum wollen davon nichts mehr wissen und wünschen sich ein komplettes Verbot. Das gibt es zwar auch heuer nicht (bis auf Ortsgebiete und sensible Bereiche wie rund um Krankenhäuser), dennoch ruft auch das Land Steiermark wieder offiziell dazu auf, auf Feuerwerke zu Silvester zu verzichten. 

Tiere in Panik
„Feuerwerke mögen zwar schön anzuschauen sein - sie verursachen aber auch viel Leid für Tiere und Umwelt“, sagte Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang (SPÖ). Lärm und Lichtblitze würden Tiere in Panik versetzen. Sie belasten außerdem die Luft mit Feinstaub, und die in den Knallkörpern enthaltenen Chemikalien belasten Böden und Gewässer, so Umweltlandesrätin Ursula Lackner (SPÖ).

Zudem würden Feuerwerke jedes Jahr österreichweit rund 1.000 Tonnen Abfall verursachen, der zu einem guten Teil in der Natur landet. Hinzu komme, dass sich jedes Jahr zahlreiche Steirerinnen und Steirer beim Abschießen von Feuerwerken verletzen. „Gerade in Zeiten der Pandemie bedeutet das eine zusätzliche Belastung der ohnehin schon am Limit arbeitenden Einsatzkräfte und Spitäler“, so die Landesräte. 

 Steirerkrone
Steirerkrone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Steiermark