Die Basketballer von UBSC Graz müssen im Kampf um die Top-Sechs der Superliga am Mittwoch daheim gegen Klosterneuburg gewinnen. Kapfenberg-Center Justin Briggs musste unters Messer.
„Dr. Jekyll und Mr. Hyde“ - beim 85:88 in St. Pölten zeigten die UBSC-Basketballer am Sonntag zwei Gesichter. „Sowohl in der Offensive wie in der Defensive haben wir die Bandbreite von sehr gut bis sehr schlecht maximal ausgenützt“, schüttelte UBSC-Chef Michael Fuchs den Kopf. Wobei er Giddings und Co. eins zugute hielt: „Die Moral war hoch - fünf Minuten länger, und wir hätten die Partie umgedreht.“
Beim Heimspiel am Mittwoch (Sportpark, 19) gegen den Siebenten Klosterneuburg sind Leistungsschwankungen aber verboten: „Das ist ein Spiel, das wir unbedingt gewinnen müssen, um uns in den Top-Sechs zu manifestieren“, so Fuchs, „jetzt müssen wir ruhig bleiben und dürfen die Nerven nicht wegwerfen.“ Denn ein Einzug in die Top-Sechs ist den Grazern bisher in der Superliga noch nie gelungen.
Wobei die Karten heuer neu gemischt sind, denn die Einzelstatistiken sind vielversprechend: US-Guard Damani Applewhite ist mit 37,33 Minuten pro Spiel der Einsatzrekordler der Liga, Paul Isbetcherian mit 7,3 der beste Assistgeber und Randy Haynes (18,9 Zähler pro Spiel) vor Teamkollege Lesley Varner (18,3) Zweiter der Superliga-Punkteliste.
Lange Pause für Center
Kapfenbergs „letztes Aufgebot“ will am Donnerstag (Walfersam, 19) daheim gegen Oberwart so souverän weitermachen wie beim 80:58 in Klosterneuburg: Schrittwieser und Zapf fallen zwar aus, dafür soll US-Zugang Derryck Thornton nach Magen-Darm-Infekt seine Heimpremiere feiern. Center Justin Briggs aber wurde gestern am Knie operiert und muss fünf bis sechs Wochen pausieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).