Haus brannte ab

Mehrere Haustiere fielen den Flammen zum Opfer

Kärnten
22.12.2021 07:00

Gegen 4.30 Uhr am Mittwochmorgen rückten Einsatzkräfte der Feuerwehr zu einem Brand in Oberdorf am Weißensee aus - ein Fertigholzhaus war vor den Flammen nicht mehr zu retten.

Ein Rauchmelder hatte den 54-jährigen Hausbesitzer geweckt und auf den Brand aufmerksam gemacht. Die Couch im Wohnzimmer des Erdgeschosses hatte zu brennen begonnen. Es wird vermutet, dass ein angestecktes Smartphone den Brand verursacht hat. Nach einem ersten Löschversuch mit einem Feuerlöscher, der gescheitert war, brachte der Mann sich und seine Ehefrau in Sicherheit. Sofort informierten sie die Feuerwehr. „Das Feuer hat nach kurzer Zeit eine starke Eigendynamik entwickelt“, erklärt Hannes Semmelrock, ehemaliger Kommandant der Feuerwehr Weißensee. 

Der Mann erlitt eine Rauchgasvergiftung und wurde ins Krankenhaus Spittal an der Drau gebracht. Kein Glück hatten die Haustiere des Ehepaares: ein Hund, zwei Katzen und ein Wellensittich verendeten in den Flammen.

Fakten

  • FF Weißensee
  • FF Greifenburg
  • FF Weißbriach
  • FF Steinfeld
  • FF Radlach
  • FF Bruggen

Mehrere Feuerwehren versuchten das Feuer zu löschen, leider konnte vom brennenden Haus nichts mehr gerettet werden, da sich die Löschmaßnahmen durch die Kälte schwierig darstellten. Das Haus brannte vollkommen ab, die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt