Er ist verheiratet und nimmt auf einem Datingportal Kontakt mit einer 22-Jährigen auf. Sie treffen sich einige Male, haben Sex. Als sie nicht mehr mit ihm verkehren will, droht er ihr, Nacktaufnahmen von ihr zu veröffentlichen, die er ohne ihr Einverständnis angefertigt hat. Sie wird panisch und lässt sich auf Geschlechtsverkehr mit ihm ein. Bis er ihr erneut mit den Videos droht ...
Ein gutes Bild macht der Angeklagte nicht vor Gericht. Sein Kumpel und Sex-Komplize, der sich mit derselben Frau wie der Angeklagte getroffen hat und als Zeuge aussagt, macht es auch nicht wirklich besser. Beide weisen jegliche Schuld von sich und belasten das Opfer.
„Es ging bei ihr immer um Geld“
„Bei ihr ging es immer nur um Geld. Hätte ich ihr 10.000 Euro gegeben, säße ich nicht vor Gericht“, sagt der 29-Jährige. Er und sein Freund behaupten, die junge Frau habe ihnen gedroht, der Polizei zu sagen, sie sei von ihnen zu den Sex-Treffen gezwungen worden, wenn sie kein Geld bekäme.
Ich will aber deinen 'Ass'. 20 Minuten wirst du wohl Zeit haben. Sonst schicke ich deine schönen Videos an deine Freunde.
Die Drohung des Angeklagten
Die Frau und die Chatverläufe sagen jedoch etwas ganz anderes: Nachdem der Angeklagte sie schon einmal erfolgreich mit einer Drohung zum Sex gebracht hatte, wollte er sich wieder mit ihr treffen. Sie wollte nicht und er schrieb: „Ich will aber deinen ,Ass’. 20 Minuten wirst du wohl Zeit haben.“
Zwei Jahre Haft
Sie lehnte ab, er antwortete: „Dann schicke ich deine schönen Videos an alle deine Freunde.“ Da ging sie zur Polizei - und er muss nun zwei Jahre hinter Gitter.
Ich finde die Strafe nicht gerecht. Ich fühle mich nicht schuldig. Sie sehen alles nur aus der Sicht von ihr.
Der Verurteilte gegenüber den Richtern
Bei der Urteilsverkündung wirft er den Richtern vor, alles nur aus der Perspektive des Opfers zu sehen. Richter Hofer widerspricht: „Ihre Chats sind mehr als deutlich!“ Weil der einschlägig vorbestrafte Angeklagte gerne ein anderes Urteil hätte, sagt der Richter: „Wir sind hier nicht am Bazar.“ Der Anwalt kündigt volle Berufung an.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).